Steffi Lemke

Steffi Lemke ‐ Steckbrief

Name Steffi Lemke
Beruf Politikerin, Bundesumweltministerin
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Dessau
Staatsangehörigkeit deutsch
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe braun
Links Homepage von Steffi Lemke

Steffi Lemke ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Die deutsche Bündnis '90/Die Grünen-Politikerin Steffi Lemke wurde am 19. Januar 1968 in Dessau, damals noch DDR, geboren. In der Regierung Olaf Scholz wurde sie 2021 Umweltministerin.

Lemke besuchte die Polytechnische Oberschule und absolvierte eine Ausbildung zur Zootechnikerin. Sie arbeitete im Anschluss allerdings zunächst für zwei Jahre als Briefträgerin und besuchte berufsbegleitend die Abendschule, um ihr Abitur nachzuholen. 1988 begann sie ein Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin und schloss es 1993 ab.

Lemke zählte 1990 zu den Gründungsmitgliedern der "Grünen" in der DDR, saß ab 1993 im Landesvorstand der Partei in Sachsen-Anhalt und ab 1994 bis 2001 als Abgeordnete im Deutschen Bundestag.

Dabei war Lemke unter anderem Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion und Mitglied im Verkehrsausschuss, sowie in den Ausschüssen für Umwelt und für Angelegenheiten der neuen Länder.

Von 2002 bis 2013 war Lemke Politische Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen und deren Naturschutzpolitische Sprecherin. Steffi Lemke ist für die Einführung des Menschenrechts auf Wasser und setzt sich in ihrem Bundesland für den Schutz von Elbe und Saale ein.

Lemke engagiert sich zudem für die politische, aber auch generelle Bildung bereits im Kindesalter: "Ich will, dass mehr Geld für Bildung und Familien zur Verfügung steht und dass endlich kein Kind mehr zurückgelassen wird."

Innerhalb der Ampelkoalition, die sich nach der Bundestagwahl 2021 formiert hatte, wurde Lemke im Dezember 2021 ins Amt der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz berufen.

Lemkes Vorbild ist der indische Unabhängigkeitskämpfer Mahatma Ghandi, ihr politisches Motto lautet: "Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt."

Steffi Lemke ‐ alle News

Schwerin

Landesminister fordern Akzeptanz-Maßnahmen für LNG-Projekt

Umweltschutz

Plastikabkommen: Lemke will Vermüllung der Meere bis 2040 beenden

Tierschutz

Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

Video Klimapolitik

Grünen-Umweltministerin Steffi Lemke kritisiert eigene Partei

Umweltpolitik

Lemke: Schutzverantwortung für Wolf nachkommen

Umwelt

Lemke will Gesetz für mehr Naturflächen auf den Weg bringen

Klimaschutz

Umweltministerin Lemke fordert Tempolimit auf Autobahnen

Verkehr

Bundesumweltministerin Lemke bringt Tempolimit ins Spiel

Wirtschaft

Hohe Energiepreise lösen Zulauf bei Schuldnerberatung aus

Atomkraft

Lemke am Lager Asse: Atomausstieg keine Selbstverständlichkeit

Verkehr

Lemke: Autobahnbau nicht wichtiger als Naturschutz

Klimaschutz

Umweltministerin Lemke: Werden nicht so leben können wie die letzten 40 Jahre

Klimaaktivisten

Lemke: Blockade-Aktionen helfen Klimaschutz auf Dauer nicht

Umweltkatastrophe

Warnung vor neuer Katastrophe: Woidke und Schwesig für Oderkonferenz

Energiepolitik

"Durchsichtiges Wahlkampfmanöver": Grüne und FDP ätzen gegen Söders AKW-Vorstoß

Atomausstieg

Historischer Tag für Deutschland: Letzte AKW gehen heute vom Netz

Atompolitik

Lemke: Niemand kann ernsthaft einen AKW-Reservebetrieb wollen

Atomausstieg

Atomausstieg in Deutschland: Habeck setzt auf erneuerbare Energien

Energieversorgung

Ein letztes Aufbäumen vor dem Ende? FDP fordert erneut Weiterbetrieb der AKW

Umweltpolitik

Umweltministerin verteidigt anstehenden Atomausstieg

Justiz

Abhilfeklage soll Verbrauchern schneller zu ihrem Recht verhelfen

Umweltpolitik

Umweltministerin Lemke: Situation in der Oder weiter beunruhigend

Klimakrise

UN-Wassergipfel endet mit globalem Aktionsplan

UN-Treffen

Ministerin nach UN-Treffen: Agenda zum Wasserschutz ein Meilenstein

Klimawandel

Lemke will Vorsorge für Klimafolgen gesetzlich verankern