Steffi Lemke

Steffi Lemke ‐ Steckbrief

Name Steffi Lemke
Beruf Politikerin, Bundesumweltministerin
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Dessau
Staatsangehörigkeit deutsch
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe braun
Links Homepage von Steffi Lemke

Steffi Lemke ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Die deutsche Bündnis '90/Die Grünen-Politikerin Steffi Lemke wurde am 19. Januar 1968 in Dessau, damals noch DDR, geboren. In der Regierung Olaf Scholz wurde sie 2021 Umweltministerin.

Lemke besuchte die Polytechnische Oberschule und absolvierte eine Ausbildung zur Zootechnikerin. Sie arbeitete im Anschluss allerdings zunächst für zwei Jahre als Briefträgerin und besuchte berufsbegleitend die Abendschule, um ihr Abitur nachzuholen. 1988 begann sie ein Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin und schloss es 1993 ab.

Lemke zählte 1990 zu den Gründungsmitgliedern der "Grünen" in der DDR, saß ab 1993 im Landesvorstand der Partei in Sachsen-Anhalt und ab 1994 bis 2001 als Abgeordnete im Deutschen Bundestag.

Dabei war Lemke unter anderem Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion und Mitglied im Verkehrsausschuss, sowie in den Ausschüssen für Umwelt und für Angelegenheiten der neuen Länder.

Von 2002 bis 2013 war Lemke Politische Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen und deren Naturschutzpolitische Sprecherin. Steffi Lemke ist für die Einführung des Menschenrechts auf Wasser und setzt sich in ihrem Bundesland für den Schutz von Elbe und Saale ein.

Lemke engagiert sich zudem für die politische, aber auch generelle Bildung bereits im Kindesalter: "Ich will, dass mehr Geld für Bildung und Familien zur Verfügung steht und dass endlich kein Kind mehr zurückgelassen wird."

Innerhalb der Ampelkoalition, die sich nach der Bundestagwahl 2021 formiert hatte, wurde Lemke im Dezember 2021 ins Amt der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz berufen.

Lemkes Vorbild ist der indische Unabhängigkeitskämpfer Mahatma Ghandi, ihr politisches Motto lautet: "Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt."

Steffi Lemke ‐ alle News

Stuttgart

Debatte um Wolf: Hauk fordert Lösungen für Herden

Panorama

Einstimmiger Beschluss: Schnellere Wolfabschüsse möglich

Umweltpolitik

Länder stützen Lemkes Vorschläge für schnelleren Abschuss von Problemwölfen

Natur & Umwelt

Zahl der Wolfsangriffe auf Nutztiere steigt: Was tun mit dem Raubtier?

Münster

Umweltminister machen Schnellabschuss von Wölfen möglich

München/Münster

Bayern fordert vom Bund einfachere Regeln für Wolfsabschüsse

Potsdam/Münster

Kommt eine andere Wolfspolitik?

Hannover

Minister Meyer will einfache Regeln für Wolfsabschüsse

Münster

Tierhalter dringen auf Lockerungen des Wolfschutzes

Oldenburg

Niedersächsische Bauern im "Ausnahmejahr"

Schwerin

Backhaus zu Wolfsabschuss-Vorschlägen: Rechtlich unsicher

Umwelt

Folgen des Klimawandels: Wasserverlust in Deutschland besonders groß

Politik

Umweltministerin Lemke: Glyphosat-Zulassung für weitere zehn Jahre ist fatal

Klimapolitik

Bundestag beschließt Gesetz zur besseren Klimaanpassung

Politik

Lemke warnt vor massiven Folgen von Urteil zu Klimafonds

Klima

Polargipfel sucht Wege zum Schutz schmelzender Ökosysteme

Panorama

Polargipfel sucht Wege zum Schutz schmelzender Ökosysteme

Krieg in Nahost

Umweltministerin Lemke kritisiert "unsägliche Äußerungen von Greta Thunberg"

Kritik Markus Lanz

Landwirt redet sich bei Lanz in Rage: "Die Realität ist so grausam"

von Natascha Wittmann
Politik

Faeser: Grüne Minister haben Abschiebeplänen zugestimmt

Agrarpolitik

Ministerin Lemke will schnellere Abschüsse von Wölfen erleichtern

Meeresschutz

Lemke kündigt rasche Ratifizierung von Meeresschutzabkommen an

Energie

Lemke will dauerhaft besseren Schutz vor Energiesperren

Umweltpolitik

Lemke: Keine Bundesregierung kommt mehr um Klimaanpassung herum

Kritik Markus Lanz

Hitzige Ost-West-Debatte bei Lanz: Autor legt gekonnt den Finger in die Wunde

von Natascha Wittmann