Lisa Paus

Lisa Paus ‐ Steckbrief

Name Lisa Paus
Beruf Politikerin
Geburtstag
Sternzeichen Jungfrau
Geburtsort Rheine
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau
Links Website von Lisa Paus
Twitter-Account von Lisa Paus

Lisa Paus ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Lisa Paus ist designierte Bundesfamilienministerin. Sie ist Mitglied des Bündnis 90/Die Grünen und verfügt über langjährige Politerfahrung und Wirtschaftsexpertise.

Elisabeth "Lisa" Paus wurde am 19. September 1968 in der westfälischen Stadt Rheine geboren. Dort wuchs sie mit ihren Eltern und zwei älteren Brüdern auf.

Nach dem Abitur absolvierte sie 1987 ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Hamburger Kinderheim. 1988 zog sie nach Berlin, um an der Freien Universität Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften mit Schwerpunkt öffentliche Finanzen und Finanzwirtschaft zu studieren. 1999 machte sie ihren Abschluss als Diplomwirtin mit einer Arbeit über die Agrarpolitik der Europäischen Union.

Nebenbei arbeitete sie für den Professor und grünen Europaabgeordneten Frieder Otto Wolf. Paus selbst war dem Bündnis 90/Die Grünen 1995 beigetreten.

Nach ihrem Studienabschluss arbeitete Lisa Paus bis 2009 im Berliner Abgeordnetenhaus. Sie war wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion ebenso wie wissenschafts- und europapolitische Sprecherin. 2005 wurde sie zudem Lehrbeauftragte für Volkswirtschaft an der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) in Berlin.

2009 wurde Lisa Paus in den Deutschen Bundestag gewählt und gehörte fortan dem Finanzausschuss an. Im Laufe ihrer Politkarriere war sie außerdem im Europaausschuss, im Haushaltausschuss oder im Ausschuss für Arbeit und Soziales tätig.

In der Legislaturperiode von 2017 bis 2021 übernahm Lisa Paus erstmals das Amt der finanzpolitischen Sprecherin ihrer Fraktion. 2021 wurde sie zu einer der fünf stellvertretenden Vorsitzenden dieser gewählt. Zu ihren Zuständigkeitsbereichen zählten Finanzen, Haushalt, Wirtschaft sowie Arbeit und Soziales.

Mitte April 2022 gab das Bündnis 90/Die Grünen bekannt, dass Lisa Paus die Nachfolgerin von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel wird, die nach nur vier Monaten von diesem Amt zurücktrat.

Lisa Paus lebt in Berlin und ist nach dem Tod ihres Lebenspartners alleinerziehende Mutter eines Sohnes.

Lisa Paus ‐ alle News

Politik

Bundesregierung beschließt umstrittene Kindergrundsicherung

Video Bundesregierung

Mit der Kindergrundsicherung "investieren wir in das Beste, was wir haben"

Politik

Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung

Familienpolitik

Paus optimistisch bei Kindergrundsicherung ab 2025

Politik

Gesetzentwurf steht: Ampel einigt sich auf Details bei Kindergrundsicherung

Familienpolitik

Paus: CDU-Kanzlerschaft hat zu verfestigter Kinderarmut geführt

Diplomatie

Ampel-Regierung macht nur wenige Auslandsreisen mit Linienflügen

Wirtschaft

Nach Geburt: SAP stellt Väter sechs Wochen bezahlt frei

Familienministerin Paus

Friede, Freude, Kindergrundsicherung? Ampel-Plan stockt erneut

Video Familienministerin

Paus sicher: Kindergrundsicherung wird im September verabschiedet

Politik

Paus sieht noch "technischen" Klärungsbedarf bei Kindergrundsicherung

Gesundheit

Ministerin: Mentale Gesundheit von Jugendlichen soll gestärkt werden

Politik

Kindergrundsicherung: Bundesagentur hält Start 2025 für unrealistisch

Politik

Kritik im Bundestag an Kürzungen im Familienbereich

Politik

Paus beziffert Auswirkungen der geplanten Kindergrundsicherung

Kritik Hart aber fair

Als eine alleinerziehende Mutter spricht, wird es still im Studio

von Marie Illner
Politik

So hoch könnte Kindergrundsicherung für Bedürftige laut Paus ausfallen

Politik

Familienministerin begrüßt steigende Bürgergeld-Sätze

Politik

Scholz fordert in Meseberg "gutes Miteinander" in der Koalition

Analyse Ampel-Koalition

Streitschlichtung im Schloss

von Fabian Busch, Fabian Hartmann und Joshua Schultheis
Sozialpolitik

Worauf sich die Ampel bei der Kindergrundsicherung geeinigt hat

von Jan-Henrik Hnida
Politik

Sozialverbände kritisieren Kindergrundsicherung als unzureichend

Politik

CDU-Vize Breher kritisiert Kindergrundsicherung als Mogelpackung

Politik

Paus: "Keine Einwände" gegen Wachstumschancengesetz

Video Politik

Kindergrundsicherung: Paus kündigt 2,4 Milliarden Euro Kosten für 2025 an