Wolfgang Bosbach

Wolfgang Bosbach ‐ Steckbrief

Name Wolfgang Bosbach
Beruf Rechtsanwalt, ehemaliger Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Zwillinge
Geburtsort Bergisch-Gladbach / Nordrhein-Westfalen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
KinderCaroline Bosbach
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau
Links Website von Wolfgang Bosbach

Wolfgang Bosbach ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Wolfgang Walter Wilhelm Bosbach kam am 11. Juni 1952 in Bergisch Gladbach zur Welt. Nach der Mittleren Reife absolvierte er eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann und brachte es bis zum Supermarktleiter.

Nebenbei bildete er sich zum staatlich geprüften Betriebswirt weiter und holte das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach. Er studierte Jura an der Universität zu Köln. 1991 eröffnete Wolfgang Bosbach seine Rechtsanwaltskanzlei.

Seit 1972 ist Wolfgang Bosbach Mitglied der CDU. Nach Stationen in der Lokalpolitik im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises und im Rat seiner Heimatstadt Bergisch Gladbach, wurde der Politiker 1994 mit einem Direktmandat in den Bundestag gewählt. In den folgenden fünf Legislaturperioden blieb er im Abgeordnetenhaus und übernahm 2000 bis 2009 den stellvertretenden Vorsitz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für das Ressort Innen- und Rechtspolitik. Anschließend wurde er Vorsitzender des Innenausschusses des Bundestages. Diesen Posten gab er aus Protest gegen die EU-Rettungspolitik im Zusammenhang mit den Hilfskrediten für Griechenland auf.

2012 wurde bekannt, dass Wolfgang Bosbach unheilbar an Prostatakrebs erkrankt ist. 2016 kündigte er an, dass er für die Bundestagswahl 2017 nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Bosbach galt als einer der stärksten Kritiker von Angela Merkels Flüchtlingspolitik.

2021 verabschiedete sich Bosbach vollends aus der Politik, nachdem er wegen eines Auftritts und der Unterstützung des ehemaligen und umstrittenen Verfassungsschutz-Chefs Hans-Georg Maaßen angefeindet worden war. Maaßen tritt als CDU-Kandidat in Thüringen zur Bundestagswahl an.

Seit 1987 ist Wolfgang Bosbach mit Sabine Bosbach verheiratet, die auch mit ihrem Geburtsnamen so heißt. Zusammen haben sie drei erwachsene Töchter und einen Enkel. Die Familie wohnt in Bergisch Gladbach.

Wolfgang Bosbach ‐ alle News

Kritik Maybrit Illner

Bosbach über Ampel: "Entscheidenden Punkt würden wir anders machen"

von Marie Illner
Kritik Maischberger

Bartsch warnt bei "Maischberger": "Anschlag auf die Zukunft"

von Marie Illner
Kritik Maischberger

"Alarmsignal": Bosbach sorgt sich um Sicherheit der Juden in Deutschland

von Marie Illner
Kritik TV

Geistlose und triviale Spiele: Social Media zerreißt "Großes Deutschland-Quiz"

von Robert Penz
Interview Let's Dance

"Let's Dance"-Teilnehmerin Bosbach: Darum habe ich keine Angst vor Llambi

von Dennis Ebbecke
Live-Ticker Bundestagswahl

Fridays-for-Future-Aktivisten wollen Bundestagswahl anfechten

von Denis Huber
Live-Ticker Bundestagswahl

Ticker zum Nachlesen: Merz schließt neue Kampfkandidatur um CDU-Vorsitz aus

von Thomas Pillgruber und Denis Huber
Bundestagswahl

Lindner: Jamaika bleibt tragfähige Option - alle News zur Wahl vom 6. Oktober

von Thomas Pillgruber
Bundestagswahl

"Das ist nicht meine Welt": Enttäuschter Bosbach macht Schluss mit CDU-Wahlkampf

Promis

Wolfgang Bosbach wird zum ersten Mal Großvater

Tag der deutschen Einheit

"Der Islam gehört zu Deutschland": Wie ein Satz die Nation spaltete

von Sven Weiss
Interview Integration

Stephan Anpalagan: "Bei 'Zigeunersauce' geht es um Deutungshoheit"

von Jakob Buhre
PBB-Sieger

Nach "Promi Big Brother"-Finale: Anklage gegen Werner Hansch

von Alexander Schwarz
Kritik "maybrit illner"

Hitzige Diskussion über das "Feindbild Polizei" - konkrete Antworten bleiben aus

von Christian Vock
Kritik Wer wird Millionär?

Jauch bei WWM wird frech: "Sie sind noch doofer als ich"

von Bodo Klarsfeld
Wer wird Millionär?

20 Jahre "Wer wird Millionär?" - 20 Fakten zum Quiz-Dauerbrenner

Stars

Michael Wendler: So lief das Shooting mit Caroline Bosbach

Stars

Caroline Bosbach: Darum ist Michael Wendler ihre Jugendsünde

Kritik TV-Shows

Lilith Becker bei "7 Töchter": "Ich wusste nicht, was ein Goldener Schuss ist"

von Christian Vock
Kritik TV-Shows

"7 Töchter" auf Vox: Cheyenne Ochsenknecht und Lili Paul – zwei wie Tag und Nacht

von Bodo Klarsfeld
Kritik Politische Talkshows

Maybrit Illner: Sind Religionen böse - oder Menschen?

von Thomas Fritz
Stars

Heidi, komm heim: Entgeht Bergisch Gladbach die Hochzeit des Jahres?

Politik

Vor "Werkstattgesprächen": CDU-Politiker fordern schärfere Grenzkontrollen

Politik

CDU-Vorsitz: Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz, Jens Spahn - wer unterstützt wen?

Kritik Politische Talkshows

Kurt Biedenkopf bei "Maischberger": Kampf gegen Rechts nicht nur Politik und Polizei überlassen

von Cornelia Meyer