Danny da Costa

Danny da Costa ‐ Steckbrief

Name Danny da Costa
Bürgerlicher Name Danny Vieira da Costa
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Neuss/Nordrhein-Westfalen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland / Angola
Größe 187 cm
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun

Danny da Costa ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Danny Vieira da Costa ist ein deutsch-angolanischer Fußballspieler. Seit 2022 steht er beim Bundesligisten Mainz 05 unter Vertrag.

Danny Vieira da Costa wird am 13. Juli 1993 in Neuss geboren und ist der Sohn eines Angolaners und einer Kongolesin, weshalb er neben seiner deutschen auch die angolanische Staatsbürgerschaft besitzt.

Im Juli 2001 wechselt da Costa von Winfriedia Mühlheim in die Jugendabteilung des Bayer 04 Leverkusen. Mit der U17-Mannschaft steht er im Juni 2010 im Finale der B-Junioren-Bundesliga. Allerdings verlieren sie das Spiel mit 0:1 gegen Eintracht Frankfurt. Anschließend rückt da Costa in die A-Jugend des Clubs auf.

Obwohl er in der Saison 2010/11 noch mit der U19 in der A-Junioren-Bundesliga West spielt, gibt er im Dezember 2010 als rechter Außenverteidiger im Europa-League-Spiel gegen Atlético Madrid sein Debüt in der Profimannschaft.

Sein Bundesligadebüt absolviert da Costa im September 2011 bei der 0:3-Niederlage gegen den FC Bayern München. Bis zum Saisonende spielt der junge Fußballer sechsmal in der 1. Liga. Im Februar 2012 kommt er im Achtelfinale-Hinspiel gegen den FC Barcelona erstmals in der Champions League zum Einsatz.

Zur Saison 2012/13 wechselt Danny da Costa auf Leihbasis für zwei Spielzeiten zum FC Ingolstadt 04. In dieser Zeit kommt er in unglaublichen 54 Ligaspielen zum Einsatz. Nach dem Ende der Leihfrist wird er vom FC Ingolstadt verpflichtet und unterschreibt bis zum Juni 2017 einen Vertrag.

In der Saison 2014/15 steht er in den ersten elf Ligaspielen die komplette Spielzeit auf dem Platz. Doch dann das Unglück: Im Oktober 2014 zieht sich da Costa beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf einen offenen Schienbeinbruch zu und fällt über neun Monate aus. Im August 2015 gibt er im DFB-Pokalspiel gegen die SpVgg Unterhaching sein Comeback.

Im Mai 2016 aktiviert Leverkusen die in Costas Vertrag verankerte Rückkaufoption und verpflichtet ihn für die Saison 2016/17. Im Dezember 2016 kommt er zum ersten Mal in der Partie gegen den SC Freiburg zum Einsatz. Allerdings kann er sich keinen Stammplatz erarbeiten und steht nur in siebzehn von möglichen 44 Pflichtspielen auf dem Platz.

In der Saison 2017/18 wechselt da Costa zum Konkurrenten Eintracht Frankfurt und unterschreibt bis Juni 2021. Allerdings zieht er sich im September 2017 einen Sehnenriss am rechten hinteren Oberschenkel zu und muss drei Monate pausieren. Im Dezember 2017 feiert er sein Comeback und bereitet im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den 1. FC Heidenheim den 2:1-Siegtreffer vor.

Im Mai 2018 steht er mit Eintracht im DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München. Dort bereitet er die 2:1-Führung vor und verhilft somit seiner Mannschaft mit einem 3:1-Sieg zum ersten Titelgewinn seit 30 Jahren.

Durch den Erfolg qualifiziert sich die Mannschaft ebenfalls für die Gruppenphase der Europa League, wo er in jedem Spiel eingesetzt wird. Im Dezember 2018 wird sein Vertrag in Frankfurt vorzeitig um ein Jahr bis 2022 verlängert.

Im Januar 2019 wird er vom Sportmagazin "Kicker" in ihrer halbjährig erscheinenden Rangliste des deutschen Fußballs als "Internationale Klasse" eingestuft.

Danny da Costa ‐ alle News

Bundesliga

Meisterchance verpasst: Bayern verliert verdient bei Mainz 05

DFB-Pokal

2:1 gegen Frankfurt: Lewandowski schießt Bayern ins Pokalfinale

Europa League

Eintracht Frankfurt mit Glück in K.-o.-Runde der Europa League

Bundesliga

Gladbach erobert wieder Tabellenspitze - 4:2 gegen Frankfurt

Bundesliga

Danny da Costa streitet mit seiner Mutter um die Rückgabe alter Trikots

Europa League

Frankfurt erreicht mit 3:0 gegen Straßburg Europa-League-Gruppenphase

Fußball

Eintracht siegt 2:1 in Tallinn: Joveljic erzielt Siegtor bei Debüt

Bundesliga

Millionenschwere Eintracht ohne Superstürmer und mit vielen Fragen: Wie geht es weiter in Frankfurt?

von Victoria Kunzmann
Fußball

Frankfurt verspielt nach Europa-Aus auch Platz vier - 0:2 gegen Mainz

Bundesliga

Danny da Costa: Der lang ersehnte Durchbruch eines Top-Talents

von Constantin Eckner
Bundesliga

Frankfurt spielt wieder nur Remis: 1:1 gegen Gladbach

Bundesliga

Reus top, DFL flop: Drei Gewinner und drei Verlierer der Bundesliga-Hinrunde 2018/19

von Victoria Kunzmann
Bundesliga

FC Bayern dank Torjäger Ribéry wieder Zweiter - 3:0-Sieg in Frankfurt

Europa League

4:1-Sieg über dezimierte Römer