Eden Hazard

Eden Hazard ‐ Steckbrief

Name Eden Hazard
Beruf Fußballprofi
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort La Louvière
Staatsangehörigkeit belgisch
Größe 173 cm
Gewicht 76 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau

Eden Hazard ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Eden Hazard ist ein belgischer Fußballspieler, der bei Real Madrid spielt und zuvor beim FC Chelsea sein Können zeigte.

Hazard wurde am 7. Januar 1991 in La Louvière geboren. Er hat zwei jüngere Brüder, Thorgan Hazard und Kylian Hazard, die ebenfalls aktiv im Fußball sind. Eden Hazards Karriere begann 1998 bei R. Stade Brainois. Von 2003 bis 2005 spielte er für die Junioren des AFC Tubize. 2005 wechselte er schließlich zum französischen Verein OSC Lille, wo er schnell in den Profi-Kader aufrückt.

Im November 2007 debütierte er im Spiel gegen AS Nancy in der Ligue 1. Eine Saison später hatte er sich mit seinem Können bereits den Titel Nachwuchsspieler des Jahres erspielt, den er sogar im Jahr darauf verteidigen konnte. In der Saison 2010/11 holte er mit seiner Mannschaft das Double aus französischem Pokal und französischer Meisterschaft. Zudem sicherte sich Hazard den Titel als saisonbester Feldspieler der Liga, welchen er im Jahr darauf als dritterfolgreichster Torjäger ebenfalls verteidigte.

Zur Saison 2012/13 wechselte Hazard schließlich für 40 Millionen Euro Ablöse zum FC Chelsea, wo er einen Fünfjahresvertrag unterschrieb. Im Januar 2013 kam es beim Spiel gegen Swansea City zum Eklat, als Hazard vom Platz gestellt wird, weil er einen Balljungen mit einem Fußtritt attackiert haben soll, der den Ball nicht schnell genug freigegeben wollte. Bei der Gerichtsverhandlung wurde jedoch anhand von Videobeweisen klar, dass der Balljunge das Spiel als Swansea-Fan absichtlich verzögern wollte und Hazard nicht den Jungen getreten, sondern den Ball aus seinen Armen gekickt hat. Bereits in seiner ersten Saison gehörte Hazard bei Chelsea zur Stammelf und erzielt 16 Tore in 73 Pflichtspielen. 2015 verlängert Hazard bei Chelsea bis Ende Juni 2020.

Im Juni 2019 wird bekannt, dass Hazard zu Real Madrid wechselt. Medienberichten zufolge soll seine Ablösesumme bei etwa 100 Millionen Euro liegen. Wenige Monate später machte er seinen Traum wahr und wechselte zu den Königlichen.

Hazard steht seit 2008 auch für die belgische Nationalmannschaft auf dem Platz. Privat ist er seit 2012 mit seiner Frau Natacha verheiratet. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder.

Eden Hazard ‐ alle News

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Champions League der Ich-Ich-Ich-Industrie

von Marie von den Benken
Fußball

Mit 32 Jahren: Eden Hazard verkündet Karriereende

WM 2022

WM-News vom 7. Dezember: FIFA bestätigt Tod eines Bauarbeiters während der WM

Live-Blog WM 2022

Özil schwärmt nach Besuch der WM in Katar

WM 2022

Krimi gegen Kroatien: Mitfavorit Belgien muss heimfahren

WM 2022

Riesen-Zoff bei Belgien: Spieler gehen offenbar in Kabine aufeinander los

von Sabrina Schäfer
Live-Blog WM 2022

WM-News vom 24. November: Faeser sagt dem Fifa-Präsidenten ihre Meinung

FC Bayern München

So gut verdienen die Bayern-Stars im internationalen Vergleich

von Oliver Jensen
EM 2021

Underdogs und Favoritenstürze: Die größten EM-Überraschungen

von Max Nölke
EM 2021

Italien gewinnt schönes Spiel gegen Belgien - Im Halbfinale kommt es zum Knaller

EM 2021

Dieser magische Moment krönt für Jordan Pickford den Sieg über Deutschland

von Sabrina Schäfer, Malte Schindel und Jörg Hausmann
EM 2021

Stadion in Regenbogenfarben als Protest gegen Orban: Reiter schreibt an UEFA

von Ludwig Horn, Patricia Kämpf und Malte Schindel
Live-Blog EM 2021

Ex-Bayern-Profi Thiago: "Ich hasse den modernen Fußball"

EM 2021

Favoriten, Eriksen, DFB: Die ersten EM-Eindrücke

von Manuel Behlert
EM 2021

Deutschland eher Außenseiter: Das sind die Favoriten auf den EM-Titel

von Manuel Behlert und Michael Schnippert
Premier League

FC Chelsea: Transferoffensive mit Timo Werner und Kai Havertz

von Manuel Behlert
Champions League

Manchester City und Olympique Lyon sind weiter - Real und Ronaldo raus

Analyse Sportsfrauen

Knallhart und mysteriös: Marina Granovskaia ist die mächtigste Frau im Fußball

von Sabrina Schäfer
Analyse Premier League

Warum Timo Werner für den FC Chelsea ein passendes Puzzlestück wäre

von Stefan Rommel
Coronakrise

Trades statt Transfers? Der Fußball-Markt steht vor einem Wandel

von Victoria Kunzmann
Fußball

Erfolgreich und umstritten: Cristiano Ronaldo bleibt Weltfußballer-Wahl fern

von Malte Schindel
Fußball

Real Madrid: "Königlicher" Angriff auf Europa mit Eden Hazard & Co.

von Malte Schindel
Europa League

Titeltraum für Özil und Co. geplatzt - Stadtrivale Chelsea feiert

Analyse Europa League

Nach dem Aus gegen Chelsea: Steht Eintracht Frankfurt am Ende mit leeren Händen da?

von Stefan Rommel
Europa League

Pressestimmen zum Halbfinal-Aus der Eintracht: "Frankfurt geht erhobenen Hauptes"