Kevin Kühnert

Kevin Kühnert ‐ Steckbrief

Name Kevin Kühnert
Beruf Politiker, Generalsekretär der SPD
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Berlin
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 170 cm
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe dunkelblond
Augenfarbe blau
Links Kevin Kühnert bei Twitter
Twitter-Account von Kevin Kühnert

Kevin Kühnert ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Kevin Kühnert gilt als großer Erneuerer und Rebell der SPD. Kühnert wurde 1989 im Westen Berlins geboren. Nach dem Abitur arbeitete er erst in einem Medienunternehmen und nahm dann das Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, dann das der Politikwissenschaft und Soziologie auf.

Schon 2005, im Alter von 16 Jahren, trat Kühnert in die SPD ein. Von 2012 bis 2015 war er Landesvorsitzender der Jusos Berlin, danach bis 2017 stellvertretender Bundesvorsitzender und seit 2017 schließlich Bundesvorsitzender der Jusos. Zudem arbeitet der Berliner für ein Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und engagiert sich kommunalpolitisch in der Bezirksversammlung von Tempelhof-Schöneberg.

Viel Aufmerksamkeit zog der Nachwuchspolitiker mit seiner #NoGroKo-Kampagne auf sich, mit der er eine nationale Debatte zur Zukunft der Großen Koalition entfachte.

Vom "Time"-Magazin wurde der zu dem Zeitpunkt 28-Jährige zum "Next Generation Leader" gekürt. In Deutschland tat man sich dagegen schwer, das redegewandte "Milchgesicht" ("Bild") trotz seines Alters ernst zu nehmen: Nachdem er in einem RTL-Interview gefragt wurde, ob er noch in einer WG lebe, platzte Kühnert die nicht vorhandene Krawatte und er twitterte: "Werde anfangen, solche überaus relevanten Fragen zu beantworten, sobald Merkel und Co. gefragt werden, ob sie beim Joghurt immer den Deckel ablecken." Der Tweet wurde über 14.000-mal geliked und entfachte eine Debatte über Altersdiskriminierung und die Ignoranz der Medien und älteren Politikern gegenüber den Jungen.

Obwohl seine politische Karriere vielversprechend aussieht und vor allem der linke Flügel der SPD große Hoffnungen in Kühnert setzt, träumt er selbst nicht davon, eines Tages Bundeskanzler zu werden, wie er im Interview mit "Orange/Handelsblatt" sagte: "Ich hab’ auch noch andere Hobbies neben Politik und ich glaube, so richtig krass Berufspolitik (…) bedeutet vor allem auch, dass das restliche Leben extrem zurückstehen muss. Dass da kaum noch was übrigbleibt."

Im September 2021 wurde Kühnert für den Wahlkreis Berlin-Tempelhof-Schöneberg Mitglied des Deutschen Bundestages und im Dezember 2021 auf dem Parteitag in Berlin mit rund 78 Prozent aller Delegierten zum neuen Generalsekretär der SPD gewählt. In seiner Bewerbungs-ansprache für den Posten sagte Kühnert laut dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND): "Ich möchte als General¬sekretär Anwalt der Partei, Hüter und Treiber ihrer Programmatik und Kommunikator gegenüber einer demokratischen Öffentlichkeit sein." Das sei auch ein Versprechen an die Gesellschaft und an die Medien.

Kevin Kühnert ‐ alle News

Kritik Maybrit Illner

Kühnert: Heizungsgesetz vor der Sommerpause "absolut realistisch"

von Marie Illner
Wirtschaft

Ampel-Koalition ringt ums Heizungsgesetz

Video Politik

Kühnert verteidigt Scholz: "Nicht der lauteste Maxe sein"

Heizungsgesetz

Kühnert verteidigt Scholz: "Nicht der lauteste Maxe sein"

Wirtschaft

Koalition vor Wochen der Wahrheit im Heizungsstreit

Interview Exklusiv

Kühnert rüffelt CDU: "Rente mit 72 ist respektloser Angriff auf Beschäftigte"

von Leon Kottmann
Analyse Parteien

160 Jahre SPD: Ein Geburtstag in politisch bewegten Zeiten

von Fabian Busch
Kritik

160 Jahre SPD: Altkanzler Schröder nicht eingeladen

Kritik Maybrit Illner

Volle Fahrt "in die Klimahölle"? Dobrindt legt sich mit Aktivistin an

von Marie Illner
Im Interview

Kühnert räumt Defizite beim Klimaschutz ein

Finanzen

Lindner blockiert Kindergrundsicherung und erhitzt die Gemüter in der Ampel

Energiewende

Was wird die Wärmewende kosten? Ministerium nennt erstmals Zahlen

Ampel-Streit

Kühnert kritisiert Lindner für Blockade in Streit um Kindergrundsicherung

Kritik Markus Lanz

Kevin Kühnert gerät bei Lanz in Erklärungsnot

von Natascha Wittmann
Koalition

Kühnert zu Koalitionseinigung: Haben "Weltformel" noch nicht gefunden

Interview Berlin

Sinem Taşan-Funke: "Es wäre besser, wenn Giffey im Roten Rathaus bliebe"

von Lukas Weyell
Kritik Anne Will

Linkspolitiker: Über Sanktionen nachdenken, die wirklich Druck auf Kreml ausüben

von Marie Illner
Kritik Markus Lanz

Auf eine Aussage von Sahra Wagenknecht reagiert Markus Lanz fassungslos

von Natascha Wittmann
Finanzpolitik

Kühnert deutet mögliche Ausnahme von Schuldenbremse an

Parteien

Zum Parteijubiläum: AfD hofft auf Regierungsverantwortung - SPD schlägt Alarm

Kritik Anne Will

Grünen-Politikerin hat düsteren Verdacht zum Krieg

von Marie Illner
Krieg in der Ukraine

Eskalation im Koalitionsstreit um Kampfpanzer: Akteuren platzt der Kragen

Kritik Maybrit Illner

Oberst redet bei Illners Bundeswehr-Talk unverblümt über "prekäre Lage"

von Christian Vock
Kritik Maischberger

Mario Czaja: "Ich glaube, dass Karl Lauterbach der Nächste ist"

von Thomas Fritz
Video Krieg in der Ukraine

Kühnert ist gegen Friedensverhandlungen mit Russland und nennt Voraussetzung