Ricarda Lang

Ricarda Lang ‐ Steckbrief

Name Ricarda Lang
Beruf Politikerin
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Filderstadt (Baden-Württemberg)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verlobt
Geschlecht weiblich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links Website von Ricarda Lang
Facebook-Account von Ricarda Lang
Twitter-Account von Ricarda Lang

Ricarda Lang ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Ricarda Lang ist eine deutsche Politikerin und seit Januar 2022 Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Lang absolvierte ihr Abitur und studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Humboldt-Universität zu Berlin, bis sie 2019 ihr Studium ohne Abschluss beendete. Doch schon seit 2012 ist Lang Mitglied der Grünen Jugend und wurde 2017 zu deren Sprecherin und zuvor auch zur Sprecherin des Bundesverbands Campusgrün gewählt.

2019 wurde Lang zur frauenpolitischen Sprecherin im Bundesvorstand der Grünen gewählt und war stellvertretende Bundesvorsitzende. Im gleichen Jahr verpasste Lang bei der Europawahl knapp den Einzug in das Europäische Parlament.

Bei der Bundestagswahl 2021 wurde Lang über die Landesliste als Abgeordnete in den 20. deutschen Bundestag gewählt. Mittlerweile ist sie Mitglied des Familienausschusses und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

Seit Januar 2022 ist Lang zusammen mit Omid Nouripour Bundesvorsitzende der Grünen. Langs politische Forderungen, mit Fokus auf sozialer Gerechtigkeit und Klimapolitik, werden dem linken Parteiflügel der Grünen zugeordnet.

Langs Vater und Bildhauer Eckhart Dietz starb 2019. Lang wuchs bei ihrer Mutter auf, die als Sozialarbeiterin in einem Frauenhaus angestellt war.

Anfang April 2023 gab Ricarda Lang bekannt, dass sie sich mit ihrem Partner Florian Wilsch verlobt hat. Sie steht offen zu ihrer Bisexualität und setzt sich auch privat für "Body Positivity" und Feminismus ein.

Ricarda Lang ‐ alle News

Münster

Ricarda Lang: Beim Heizungsstreit nicht auf Umfragen schauen

Münster

Heizungsstreit im Bund dominiert Grünen-Landesparteitag

Politik

Heil schmettert Renten-Vorstoß der Union ab

Energie

Grünen-Chefin Lang: Heizungsgesetz bald umsetzen

Kritik Markus Lanz

Lanz kritisiert Grünen-Chefin Ricarda Lang scharf: "Sie überfordern das Land"

von Natascha Wittmann
Kritik Anne Will

Robin Alexander: "Grüne finden schlafwandlerisch Thema, das Leute nervt"

von Marie Illner
Flüchtlingsgipfel

Flüchtlingskosten: Länder erhöhen Druck auf Bundesregierung

Innenpolitik

Grünen-Chefin: Mehr Kooperation statt Selbstbeschäftigung in Ampel

Flüchtlinge

Flüchtlingskosten: Grüne halten zusätzliche Bundesmittel für nötig

Gesundheitspolitik

Grünen-Vorsitzende Lang begrüßt Cannabis-Pläne

Verlobung

Ricarda Lang hat Verlobung im kleinsten Rahmen gefeiert

Klimachutz

Grünen-Chefin Lang fordert von Ampel-Partnern stärkeren Einsatz für Klimaschutz

Klimaschutz

Grünen-Chefin Lang zu Klima-Beschlüssen: Soziale Gerechtigkeit "als Ausrede"

Analyse Koalitionsausschuss

Schlappe für die Grünen: Zerrieben zwischen Gelb und Rot

von Thomas Pillgruber
Koalition

Grünen-Vorsitzende Lang: Die Beschlüsse reichen nicht

Politik

Koalitionsausschuss: Darauf hat sich die Ampel-Regierung geeinigt

Koalition

FDP-Politiker vergleicht Ampel-Partner mit Alkoholkrankem

Kritik Talkshow

Kretschmer bei Maybrit Illner: "Das ist Verarschung der jungen Generation"

von Thomas Fritz
Trauer um Antje Vollmer

Grünen-Führungen von Partei und Fraktion trauern um Antje Vollmer

Kritik Politische Talkshow

"Maischberger": Spahn vergleicht Klima-Kleber mit Islamisten und Rechtsextremen

von Marie Illner
Haushaltsstreit

Grünen-Chefin Lang will Einigung im Haushaltsstreit im März

Wahlrechtsreform

Grünen-Spitze verteidigt Pläne für Wahlrechtsreform

Ampel-Koalition

Grünen-Chefin zuversichtlich bei Haushaltsberatungen über Kindergrundsicherung

Verkehr

Deutschland steht heute still: Tatkräftige Unterstützung für Klimaschützer

von Fabian Busch
Warnstreik

Grünen-Chefin: Verkehrswende ist zentral für Erreichen der Klimaziele