• 30. Mai, 17:38 Uhr: DFB-Team bezieht am Freitag das EM-Quartier
  • 30. Mai, 16:02 Uhr: Dänemark fährt mit vier Bundesliga-Profis zur EM
  • 30. Mai, 14:25 Uhr: ➤ Leverkusen-Star reagiert auf Bayern-Gerüchte
  • 30. Mai, 12:03 Uhr: Nagelsmanns Trainingsgruppe wächst weiter
  • 30. Mai, 09:09 Uhr: SEK besucht das DFB-Team im Trainingslager

Mehr News zur Fußball-EM

➤ Bayer-Star Tah reagiert auf Bayern-Gerüchte

  • 30. Mai, 14:25 Uhr

Jonathan Tah will sich vor der Heim-EM nicht zu sehr mit seiner Zukunft über das Turnier hinaus befassen. "Es gab in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder Spekulationen", sagte der Profi von Bayer Leverkusen im Trainingslager der DFB-Auswahl am Donnerstag in Blankenhain über ein mögliches Interesse des FC Bayern, "das ist verständlich durch meine Vertragssituation. Aber ich bin gerade bei der Nationalmannschaft angekommen und fokussiere mich voll und ganz darauf, was vor uns steht – etwas sehr Besonderes."

Tahs Vertrag beim Doublesieger läuft noch bis 2025, Leverkusen könnte in diesem Sommer demnach noch eine hohe Ablöse für den 28-Jährigen erzielen. In einem Jahr wäre er ablösefrei. Die Verantwortlichen bei Bayer hatten zuletzt wiederholt betont, Tah längerfristig binden zu wollen.

Er könne aufgrund dieser Ausgangslage "die Fragen und Spekulationen natürlich nachvollziehen", meinte Tah. Konkreter wurde er allerdings nicht. "Alles andere drumherum versuche ich, so gut es geht auszublenden und wegzuhalten von mir." (SID)

+++

Die weiteren EM-News vom 28., 29. und 30. Mai:

DFB-Team bezieht am Freitag das EM-Quartier

  • 30. Mai, 17:38 Uhr

Für die deutsche Nationalmannschaft endet am Freitag die erste Vorbereitungsphase auf die Heim-EM. Am Vormittag wird der vorläufige Turnierkader letztmals im Camp in Blankenhain trainieren. Am Nachmittag reist der DFB-Tross dann mit dem Zug von Thüringen weiter nach Franken, wo er beim DFB-Ausrüster Adidas das EM-Quartier bezieht. In Herzogenaurach ist ein spezieller Empfang geplant.

"Wir läuten da die finale Phase ein", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann mit Blick auf die weitere Vorbereitung auf das zwei Wochen später anstehende EM-Eröffnungsspiel in München gegen Schottland. Am kommenden Montag (20:45 Uhr) findet aber zunächst noch in Nürnberg gegen den EM-Teilnehmer Ukraine das vorletzte Testspiel statt. (dpa)

+++

Dänemark fährt mit vier Bundesliga-Profis zur EM

  • 30. Mai, 16:02 Uhr

Der dänische Nationaltrainer Kasper Hjulmand hat vier Bundesliga-Legionäre in seinen EM-Kader berufen. Die Liste, die 26 Spieler umfasst, gab der dänische Fußball-Verband (DBU) am Donnerstag bekannt. Angeführt wird das Aufgebot vom Ex-Wolfsburger Simon Kjaer, der das Kapitänsamt der Nord-Europäer innehat.

Aus der Bundesliga sind Torwart Frederik Rönnow (Union Berlin), Joakim Maehle, Jonas Wind (beide VfL Wolfsburg) und Yussuf Poulsen (RB Leipzig) nominiert.

Auch Christian Eriksen, der seit seinem Zusammenbruch bei der Europameisterschaft 2021 mit einem implantierten Defibrillator spielt, ist Teil der Mannschaft. Dänemark war die Überraschung des Turniers und erst im Halbfinale nach Verlängerung am späteren Vize-Europameister England gescheitert. (SID)

+++

DFB-Training mit Gündogan und Wirtz

  • 30. Mai, 12:03 Uhr

Der Trainingsplatz bei der deutschen Nationalmannschaft füllt sich knapp zwei Wochen vor dem Eröffnungsspiel der Heim-EM immer weiter. Am vorletzten Tag der Vorbereitung im Weimarer Land begrüßte Bundestrainer Julian Nagelsmann unter anderem auch Kapitän Ilkay Gündogan und Zauberfuß Florian Wirtz auf dem Rasen.

Gündogan war wie Wirtz und die beiden anderen Leverkusener Jonathan Tah und Robert Andrich am Mittwoch nach Blankenhain gereist.

Ilkay Gündogan am Donnerstag im DFB-Trainingslager.
Ilkay Gündogan am Donnerstag im DFB-Trainingslager. © IMAGO/Steinbrenner

Komplett verzichten muss Nagelsmann aktuell nur noch auf ein Quintett. Neuer-Ersatz Marc-André ter Stegen erhält eine Pause bis Montag und wird den vorletzten Test gegen die Ukraine am 3. Juni in Nürnberg verpassen.

Die Champions-League-Finalisten Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck und Niclas Füllkrug sollen erst am Dienstag kommender Woche ins EM-Quartier nach Herzogenaurach reisen. (SID)

+++

DFB-Team soll von SEK lernen

  • 30. Mai, 09:09 Uhr

Die EM im eigenen Land ist für Deutschlands Nationalspieler eine Art Spezialeinsatz. Und für den Teamerfolg beim Heimturnier sollen die DFB-Kicker um Kapitän Ilkay Gündogan auch von einem Spezialeinsatzkommando lernen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für das Trainingslager in Blankenhain darum eine Idee des Teampsychologen Hans-Dieter Hermann aufgegriffen. Nagelsmann sprach von "einem ganz wichtigen Programmpunkt", der am Donnerstag in Thüringen stattfindet.

Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft beim Trainingslager in Blankenhain.
Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft beim Trainingslager in Blankenhain. © IMAGO/Christian Heilwagen

"Eine SEK-Mannschaft muss perfekt funktionieren. Sie muss in allen Situationen Lösungen haben, sich gegenseitig unterstützen, sie ist im Thema Kommunikation ganz weit vorne. Ich denke, da gibt es sehr viele Elemente, die uns die Damen und Herren beibringen können", sagte Nagelsmann zum Lernen von der Polizei. Nagelsmann glaubt an eine spannende Aktion im DFB-Trainingslager. "Sich gegenseitig zu schützen, füreinander da zu sein, auch in Grenzsituationen immer einen kühlen Kopf zu haben, Lösungen zu finden. Das ist was für die Mannschaft. Ich glaube, dass die Jungs da viel herausziehen können."

Das Trainerteam – und auch er – werden beim Programmpunkt mit dem SEK nicht dabei sein. Bayern-Profi Thomas Müller ist gespannt: "Ich hoffe, dass ich da schon einiges lernen kann, weil es schon um Gruppenverhalten in Stresssituationen geht. Es geht darum, wirklich funktionierende Verhaltensweisen anzuschauen und das eine oder andere auf der Sachebene zu lernen." (dpa)

+++

Polens EM-Aufgebot: Lautern-Profi ist dabei

  • 29. Mai, 20:23 Uhr

Superstar Robert Lewandowski vom FC Barcelona erhält im EM-Aufgebot der polnischen Nationalmannschaft auch Unterstützung von einem Fußballer aus der 2. Bundesliga.

Der Linksverteidiger Tymoteusz Puchacz vom 1. FC Kaiserslautern ist der einzige in Deutschland spielende Profi, den Nationaltrainer Michal Probierz am Mittwoch in sein vorläufiges 29-köpfiges Aufgebot für die Europameisterschaft vom 14. Juni bis zum 14. Juli berief. Der 51 Jahre alte Probierz spielte früher selbst für Bayer Uerdingen und Wattenscheid 09 in der zweiten deutschen Liga. (dpa)

+++

Oranje-Kader: Fußball-EM ohne Dortmunder Maatsen

  • 29. Mai, 16:58 Uhr

Die Niederlande gehen mit fünf Bundesliga-Profis in die Fußball-EM in Deutschland. Bondscoach Ronald Koeman nominierte am Mittwoch Matthijs de Ligt von Bayern München, Xavi Simons von RB Leipzig, Wout Weghorst von der TSG 1899 Hoffenheim, Donyell Malen von Borussia Dortmund sowie Jeremie Frimpong von Double-Sieger Bayer Leverkusen.

Der Dortmunder Ian Maatsen wurde dagegen von Koeman noch aus dem vorläufigen Kader gestrichen. Außerdem schafften Mittelfeldspieler Quinten Timber von Feyenoord Rotterdam und Torwart Nick Olij von Sparta Rotterdam nicht den Sprung in das 26 Spieler umfassende Aufgebot. Marten de Roon vom Europa-League-Champion Atalanta Bergamo hatte am Montag wegen einer Verletzung für die Fußball-Europameisterschaft (14. Juni bis 14. Juli) absagen müssen.

Die Niederländer treffen bei der EM in der Gruppe D auf Polen, Frankreich und Österreich. In der Vorbereitung bestreitet die Elftal noch zwei Testspiele gegen Kanada (6. Juni) und Island (10. Juni). Am 11. Juni bezieht das Oranje-Team dann sein EM-Quartier in Wolfsburg. (dpa)

+++

Talente bleiben noch länger beim DFB-Team

  • 29. Mai, 16:45 Uhr

Rocco Reitz und Brajan Gruda bleiben länger bei der Fußball-Nationalmannschaft. Die beiden U21-Nationalspieler werden die Vorbereitung auf die Heim-EM bis zum 7. Juni mit der A-Auswahl bestreiten. Das bestätigte der DFB am Mittwoch. Ursprünglich sollten Gruda von Mainz 05 und Reitz von Borussia Mönchengladbach bis zum Freitag bleiben. Dann zieht die Nationalmannschaft ins EM-Quartier nach Herzogenaurach um.

Reitz und Gruda waren von Bundestrainer Julian Nagelsmann als Gastspieler ins Trainingslager nach Blankenhain eingeladen worden, da einige EM-Akteure angeschlagen sind oder wegen des Champions-League-Endspiels zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid später anreisen.

Reitz erreichte die gute Nachricht am Mittwoch an seinem 22. Geburtstag. Gruda wird am Freitag 20 Jahre alt. Beide gehören nun auch bei den letzten beiden Testspielen zum DFB-Kader. Am Montag spielt Deutschland in Nürnberg gegen die Ukraine. Am folgenden Freitag ist in Mönchengladbach Griechenland der Gegner bei der Turnier-Generalprobe.

Wenige Stunden nach Abpfiff dieses Länderspiels muss Nagelsmann seinen maximal 26 Spieler umfassenden EM-Kader bei der UEFA melden. Theoretisch könnten Gruda und Reitz sogar noch ins Turnieraufgebot rutschen. Beide hatte Nagelsmann nach den ersten Eindrücken im Kreise der Nationalmannschaft gelobt. (dpa)

+++

Oranje-Fans campen in Schleswig-Holstein

  • 29. Mai, 15:07 Uhr

Ein Großteil der niederländischen Fußball-Fans wird sich rund um das erste EM-Gruppenspiel des Oranje-Teams gegen Polen im Hamburger Volksparkstadion im Kreis Segeberg niederlassen. Das berühmte Oranje-Camping soll am dritten Juni-Wochenende auf dem Flugplatzgelände Hartenholm in der Gemeinde Hasenmoor stattfinden. Amtsdirektor Torsten Ridder bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch entsprechende Pläne, über die zunächst das "Hamburger Abendblatt" berichtet hatte.

Niederländische Fans
Wie schon hier bei der EM 2022 werden die Fans der niederländischen Nationalmannschaft auch in Deutschland wieder gemeinsam campen. © IMAGO/ANP/

Eigentlich hatte der niederländische Fußballverband KNVB die Horner Rennbahn als Basislager für seine Anhänger vorgesehen. Doch das entsprechende Vorhaben kam letztlich nicht zustande. Nun soll es also das Flugplatzgelände Hartenholm werden, das wegen seiner guten Verkehrsanbindung ebenfalls viele Vorteile mit sich bringt. An diesem Freitag sollen bei einem Treffen der involvierten Behörden die letzten Details besprochen werden. Laut Ridder ist es aber "sehr wahrscheinlich", dass das Camping-Lager in Hasenmoor stattfindet.

Zum Spiel der Niederlande gegen Polen am 16. Juni (15.00 Uhr) werden zwischen 20.000 und 25.000 Oranje-Fans in Hamburg erwartet. Mit etwa 5000 Campingästen wird in der kleinen Gemeinde Hasenmoor gerechnet. (dpa)

+++

Steinmeier plaudert bei Kaffee und Kuchen mit DFB-Stars

  • 29. Mai, 15:52 Uhr

Hoher Besuch bei der deutschen Nationalmannschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann m Trainingslager eine Stippvisite abgestattet. 16 Tage vor dem Eröffnungsspiel am 14. Juni in München gegen Schottland wünschte das Staatsoberhaupt der DFB-Elf viel Glück für die große Aufgabe Heim-EM.

Steinmeier wurde im thüringischen Blankenhain von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler mit einer herzlichen Umarmung empfangen, durch die Hotelanlage geführt und ins Teamquartier geleitet. Dort sprach er bei Kaffee und Kuchen zunächst mit dem Mannschaftsrat um Kapitän Ilkay Gündogan, dann mit dem gesamten Team.

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz wird noch im Lager der Nationalmannschaft erwartet, allerdings erst nach dem Umzug ins EM-Quartier in Herzogenaurach, wohin das DFB-Team am 31. Mai reisen wird. Der SPD-Politiker sprach von einer "Respektsbekundung. Es ist die deutsche Mannschaft, deshalb möchte ich ihnen auch sagen, dass Deutschland an ihrer Seite ist." (SID/dpa)

+++

Reitz und Gruda bleiben länger bei Nationalmannschaft

  • 29. Mai, 14:39 Uhr

Rocco Reitz und Brajan Gruda bleiben länger bei der Fußball-Nationalmannschaft. Die beiden U21-Nationalspieler werden die Vorbereitung auf die Heim-EM bis zum 7. Juni mit der A-Auswahl bestreiten. Das bestätigte der DFB am Mittwoch. Ursprünglich sollten Gruda von Mainz 05 und Reitz von Borussia Mönchengladbach bis zum Freitag bleiben. Dann zieht die Nationalmannschaft ins EM-Quartier nach Herzogenaurach um.

Reitz und Gruda waren von Bundestrainer Julian Nagelsmann als Gastspieler ins Trainingslager nach Blankenhain eingeladen worden, da einige EM-Akteure angeschlagen sind oder wegen des Champions-League-Endspiels zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid später anreisen.

Reitz erreichte die gute Nachricht am Mittwoch an seinem 22. Geburtstag. Gruda wird am Freitag 20 Jahre alt. Beide gehören nun auch bei den letzten beiden Testspielen zum DFB-Kader. Am Montag spielt Deutschland in Nürnberg gegen die Ukraine. Am folgenden Freitag ist in Mönchengladbach Griechenland der Gegner bei der Turnier-Generalprobe.

Wenige Stunden nach Abpfiff dieses Länderspiels muss Nagelsmann seinen maximal 26 Spieler umfassenden EM-Kader bei der Uefa melden. Theoretisch könnten Gruda und Reitz sogar noch ins Turnieraufgebot rutschen. Beide hatte Nagelsmann nach den ersten Eindrücken im Kreise der Nationalmannschaft gelobt. Der Bundestrainer hatte exklusive des Duos 27 Spieler nominiert, muss also mindestens noch einen Akteur bis spätestens zum 7. Juni um Mitternacht streichen. (dpa)

+++

Unangemeldete Dopingkontrolle beim DFB-Team

  • 29. Mai, 10:46 Uhr

Überraschender Besuch für die deutsche Nationalmannschaft: Am Dienstagabend schauten die Kontrolleure der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) unangemeldet im EM-Trainingslager im thüringischen Blankenhain vorbei. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mit.

Im Rahmen einer Trainingskontrolle wurden insgesamt zehn Nationalspieler getestet. Alle Spieler mussten Urinproben abgeben, zum Teil wurden zusätzlich Blutproben entnommen.

Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann bereitet sich bis Freitag im Weimarer Land auf die Heim-EM (14. Juni bis 14. Juli) vor. Dann erfolgt der Umzug zu Partner adidas nach Herzogenaurach. (SID)

Nach Infekt: Torwart Neuer beim DFB-Team in Blankenhain

  • 29. Mai, 07:54 Uhr

Bayern-Torwart Manuel Neuer ist nach einem überwundenen Magen-Darm-Infekt im Trainingslager der Fußball-Nationalmannschaft eingetroffen. Das teilte der DFB am Dienstagabend in Blankenhain mit. Der 38 Jahre alte Neuer hatte wegen «des kleinen Infektes», wie Bundestrainer Julian Nagelsmann die Erkrankung eingeordnet hatte, den Start der EM-Vorbereitung in Thüringen verpasst.

Nagelsmann plant mit Neuer als Turniertorwart. Am Status als Nummer eins ändere sich nichts, hatte der Bundestrainer gesagt. Die Erkrankung war für ihn "nichts Dramatisches". Wenn Neuer nun wieder ins Training einsteigen kann, sollte er auch am kommenden Montag im Testspiel gegen die Ukraine in Nürnberg erstmals seit der WM 2022 wieder im DFB-Tor stehen. Neuer hatte sich nach dem Turnier in Katar vor anderthalb Jahren einen komplizierten Beinbruch zugezogen. Er musste danach monatelang pausieren.

Nach der Nummer eins kann sich Julian Nagelsmann am Mittwoch noch über die Ankunft von vier weiteren als Stammspielern für die Fußball-Europameisterschaft eingeplanten Profis freuen. Kapitän Ilkay Gündogan reist vom FC Barcelona zur Nationalmannschaft an und die drei Leverkusener Double-Sieger Florian Wirtz, Robert Andrich und Jonathan Tah werden ebenfalls in Blankenhain erwartet. Die EM-Vorbereitung nimmt damit weiter Fahrt auf. (dpa)

Überraschung für Kinder: DFB-Trio macht Schulbesuche

  • 28. Mai, 16:51 Uhr

Große Überraschung für rund 60 Schülerinnen und Schüler im Weimarer Land: Nationalspieler Deniz Undav stand am Dienstag plötzlich bei ihnen überraschend im Klassenzimmer. Undav besuchte im Rahmen des EM-Trainingslagers die Staatliche Förderschule in Blankenhain. Der Stuttgarter beantwortete zahlreiche Fragen und stand danach für Autogramme und Selfies bereit.

Die DFB-Auswahl gibt sich vor der Heim-EM volksnah. Neben Undav waren auch Rocco Reitz und Brajan Gruda unterwegs. Die U21-Nationalspieler schauten bei einem Fußballturnier der Staatlichen Regelschule vorbei. Rund 150 Schülerinnen und Schüler freuten sich über die prominenten Zuschauer.

Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann bereitet sich noch bis Freitag im Weimarer Land auf das Turnier (14. Juni bis 14. Juli) vor. (SID)

Müller denkt vor seinem achten Turnier "noch nicht ans Abtreten"

  • 28. Mai, 14:34 Uhr

Fußball-Nationalspieler Thomas Müller beschäftigt sich noch nicht mit einem möglichen baldigen Karriereende. "Ich denke jetzt noch nicht ans Abtreten, sondern an die Aufgaben, die vor uns stehen", sagte der 34 Jahre alte Profi von Bayern München im Trainingslager der DFB-Auswahl im thüringischen Blankenhain.

Beim deutschen Rekordmeister, betonte Müller, habe er "noch ein Jahr Vertrag, ich kann ja meinen Arbeitgeber nicht hängen lassen, die bauen ja auf mich". Lachend fügte er hinzu: "Also in einer gewissen Art und Weise ..." Denn Müller kam in München zuletzt häufiger von der Bank, wie es auch bei der Heim-EM bei der Nationalelf sein soll.

Nahe an einem Rücktritt aus dem DFB-Team sei er "nie wirklich dran" gewesen, auch nicht bei seiner "Abschiedsrede" live im TV 2022 in Katar. Damals habe er "nicht gewusst, ob ich es schaffe, noch mal in die Nationalmannschaft zu kommen - es ist ja nicht so, dass man die Nationalmannschaft buchen kann, da nominieren Trainer Spieler."

Unter Bundestrainer Julian Nagelsmann wird Müller sein achtes großes Turnier bestreiten, allerdings als Edeljoker. Die klare Rollenverteilung ist aus seiner Sicht ein Schlüssel zum Erfolg. Beim etwas überraschenden Halbfinal-Einzug bei der WM 2010 habe sich die Hierarchie "von Natur aus relativ klar" ergeben, auch beim Triumph vier Jahre später in Brasilien sei es "relativ klar und gut kommuniziert von Jogi Löw" gewesen. "Wenn wir es umdrehen: 2012 und 2018 hatten wir unsere Probleme damit", sagte Müller.

Dass Nagelsmann jedem Spieler klar mitgeteilt hat, wie er mit ihm plant, sei "ganz wichtig", meinte Müller, "damit nicht Enttäuschungs-Momente kommen eine halbe Stunde vor dem Spiel, weil die beeinflussen die Leistung". (SID)

+++

DFB-Training mit nur 13 Feldspielern

  • 28. Mai, 13:02 Uhr

Julian Nagelsmann hat sein erstes ernsthaftes Training in der Vorbereitung auf die Heim-EM mit einem Rumpfteam bestritten. Der Bundestrainer begrüßte am Dienstag nach der Show-Einheit am Vorabend in Jena nur 13 Feldspieler und zwei Torhüter im idyllisch gelegenen Lindenstadion von Blankenhain.

Routinier Thomas Müller, der am Montag am linken Knie behandelt worden war, stand auf dem Platz. Die angeschlagenen Akteure Jamal Musiala, Leroy Sané, Aleksandar Pavlovic und David Raum trainierten dagegen nicht mit. Schon in Jena hatten sie nur das Aufwärmprogramm mit ihren Kollegen bestritten. Seinen kompletten Kader wird Nagelsmann erst ab Dienstag kommender Woche zusammen haben.

Dann werden auch die Spieler von Double-Sieger Bayer Leverkusen sowie den Champions-League-Finalisten Real Madrid und Borussia Dortmund dabei sein. Stammtorwart Manuel Neuer fehlt aktuell wegen eines Magen-Darm-Infekts, sein Vertreter Marc-André ter Stegen und Kapitän Ilkay Gündogan treffen nach ihrem letzten Saisoneinsatz beim FC Barcelona ebenfalls verspätet ein.

Nach dem Training stand für drei Spieler der nächste von einigen Terminen vor Ort auf dem Programm, bei denen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Fannähe zeigen will: Der Stuttgarter Deniz Undav sowie das U21-Duo Brajan Gruda und Rocco Reitz besuchten Schulen in der Umgebung. (SID)

+++

Belgien mit drei Bundesliga-Profis zur EM - Real-Star fehlt trotz Genesung

  • 28. Mai, 11:18 Uhr

Mit drei Bundesliga-Profis gehen die belgische Fußball-Nationalmannschaft und ihr Trainer Domenico Tedesco in die Europameisterschaft in Deutschland in diesem Sommer. Neben Stürmer Lois Openda von RB Leipzig gehören auch Torhüter Koen Casteels und Mittelfeldspieler Aster Vranckx, die beide beim VfL Wolfsburg unter Vertrag stehen, zum 25-köpfigen Aufgebot.

Angeführt wird der Kader, den der belgische Verband am Dienstag veröffentlichte, vom früheren Wolfsburger und offensiven Topstar Kevin De Bruyne von Manchester City. Auch der ehemalige Dortmunder Defensivmann Axel Witsel, der inzwischen bei Atlético Madrid spielt, ist dabei. Der Routinier hat das bislang letzte seiner 130 Länderspiele bei der WM in Katar im Dezember 2022 bestritten.

Torhüter Thibaut Courtois vom Dortmunder Champions-League-Final-Gegner Real Madrid ist nach zwei schweren Knieverletzungen inzwischen zwar wieder fit, gehört aber trotzdem nicht zur Mannschaft. Vergangenen Juni hatte es einen Zwist zwischen Courtois und Trainer Tedesco gegeben, da der Torwart nicht zum Ersatzkapitän bestimmt worden war.

Belgien trifft in der Vorrunde der am 14. Juni beginnenden EM in der Gruppe E auf die Slowakei, Rumänien und die Ukraine. (dpa)

+++

Besonderheit bei der EM: Die Hälfte der Spielstätten sind Zweitliga-Stadien

  • 28. Mai, 10:29 Uhr

Mit dem Scheitern von Fortuna Düsseldorf in der Relegation ist klar: Die Hälfte der Spielstätten bei der nahenden EM sind Stadien von Zweitligisten. Mit Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart stellen fünf Bundesligisten ihr Stadion für die Europameisterschaft zur Verfügung.

Die übrigen fünf Stadien sind die der Zweitligisten FC Schalke 04, Fortuna Düsseldorf, 1. FC Köln, Hamburger SV und Hertha BSC. In Hamburg, Berlin und Düsseldorf wird jeweils sogar ein Viertelfinale ausgetragen. Das Finale am 14. Juli steigt dann in der Hauptstadt im Olympiastadion, dem Ort, an dem normalerweise die Hertha ihre Spiele in der 2. Liga austrägt. (lh)

+++

Goretzka als Nachrücker? Nagelsmann will keine falsche Hoffnung schüren

  • 28. Mai, 09:32 Uhr

Kann Leon Goretzka doch noch im letzten Moment auf den EM-Zug aufspringen? "Komplett ausgeschlossen ist nichts", sagte Julian Nagelsmann im Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Weimarer Land über den Münchner als möglichen Nachrücker. Doch falsche Versprechungen wollte der Bundestrainer Goretzka oder anderen von ihm nicht berücksichtigten Stars wie Mats Hummels nicht machen: "Ich will für keinen Spieler große Hoffnung schüren."

Goretzka zeigte zuletzt beim deutschen Rekordmeister FC Bayern wieder eine ansteigende Form, stand im wichtigsten Spiel des Jahres in der Champions League bei Real Madrid aber nicht in der Startelf. Nagelsmann verzichtete in seinem vorläufigen 27er-Kader für das Heim-Turnier, das am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel gegen Schottland startet, auf seinen einstigen Schützling aus gemeinsamen Münchner Zeiten.

Stattdessen berief der Bundestrainer den jungen Bayern-Profi Aleksandar Pavlovic, der im Halbfinal-Rückspiel der Champions League bereits anstelle von Goretzka in der Anfangsformation gestanden hatte. Aber: "Wenn sich Spieler verletzen, werden wir reagieren müssen", meinte Nagelsmann über eine mögliche Rest-Chance für Goretzka und Co. (SID)

+++

Uefa warnt Fans vor Ticketkäufen auf dem Sekundärmarkt

  • 28. Mai, 06:43 Uhr

Im Vorfeld der EM und der Finals in den europäischen Klubwettbewerben hat die Europäische Fußball-Union (Uefa) Fans eindringlich vor dem Kauf von Tickets über nicht autorisierte Händler im Internet gewarnt. "Der Verkauf von Eintrittskarten an die breite Öffentlichkeit (...) erfolgt ausschließlich über uefa.com", hieß es in einer Mitteilung am Montag.

"Tickets, die von nicht autorisierten Dritten, Websites oder Agenturen sowie über Soziale Medien oder von Schleppern erworben wurden, können von der Uefa jederzeit storniert werden, und die Fans müssen damit rechnen, dass ihnen der Zutritt verweigert wird oder sie des Stadions verwiesen werden", teilte die Uefa weiterhin mit. "Tatsächlich wurden bereits mehrere Hundert Tickets im Vorfeld der Uefa-Klubwettbewerbsendspiele und der Uefa EURO 2024 annulliert, da sie unter Verstoß gegen die Ticketverkaufsbedingungen angeboten und/oder übertragen wurden." (SID)

+++

Mit Material von SID, AFP und DPA.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.